nu3 Erythritol ${selected.option1.translate.substring(0, 8)+'...'}
4,39 €
1,91 € / 100 g
Inkl. MwSt & zzgl. Versandkosten

Sag nein zu Zucker! Das geht am besten mit dem Süßungsmittel Erythrit: Die Zuckeralternative, bei der du dich fragst, wieso du sie nicht schon früher entdeckt hast. Hier bekommst du die Süße von Zucker, ohne Kalorien. Und das aus natürlicher Quelle durch die Fermentation von Maiszucker.
Die Vorteile von nu3 Erythrit:
• 0 Kilokalorien: leichte Süße für deinen Körper
• Absolut mild: Süßkraft von etwa 70 Prozent im Vergleich zu Zucker
• Deutlich verträglicher: als andere Zuckeralternativen
• Erythrit ist bei Diabetes geeignet: da es insulinunabhängig verstoffwechselt wird
Ganz simpel gesagt, ist Erythrit (oder Erythritol genannt) wie Zucker – nur ohne Kalorien. Was auch immer du in der Küche machst, du kannst Erythrit statt Zucker verwenden. Denn Erythrit ist ein Zuckeralkohol, der in geringen Mengen in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt und deine Gerichte natürlich und ohne Kalorien süßt.
Das nu3 Erythrit stammt aus Maisstärke, die zunächst in Glukose gespalten wird. Dank Fermentation entsteht aus der Glukose Erythrit. Das sieht aus wie Zucker und schmeckt auch so. Dafür sind die Nährwerte von Erythrit bombastisch.
Erythritol hat viele Vorteile gegenüber Haushaltszucker. Im Gegensatz zu Zucker und anderen Zuckerersatzstoffen ist Erythritol kalorienfrei und enthält 0 Prozent Zucker. So kannst du naschen und trotzdem deine Kalorienaufnahme reduzieren.
Du hast Diabetes? Dann pass auf: Die in Erythrit enthaltenen Kohlenhydrate werden als mehrwertige Alkohole insulinunabhängig verstoffwechselt. So hat Erythrit einen Glykämischen Index von 0. Das bedeutet, dass Erythrit den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst. Aber auch für alle, die unter Fruktoseintoleranz leiden und kein Xylit vertragen, ist der Zuckerersatz Erythrit optimal.
Im Vergleich zu Zucker schadet Erythrit den Zähnen nicht. Erythrit bietet Kariesbakterien keine Möglichkeit, sich zu vermehren und Milchsäure zu produzieren. Im Gegenteil. Erythrit remineralisiert die Zähne und verhindert so das Entstehen von Karies.
¹ Deutsches Ernährungsberatungs- und -informationsnetz (DEBInet): "Zucker, weiß"


Schenke deinem Körper leichte Süße und weniger Kalorien für deinen Alltag. Kochen und Backen mit Erythrit ist easy:
• Verwende Erythrit beim Backen wie Zucker.
• Nutze das richtige Erythrit-Zucker-Verhältnis: 100 g Zucker = 120-140 g Erythrit.
• Achte bei Gebäck darauf, dass Erythrit unter 25 % des Teiggewichts ausmacht.
Süße auch deine Desserts und Eis mit Erythrit. Nur bei Marmelade solltest du Xylit verwenden. Erythritol gilt als unbedenklich. Beachte aber, dass eine Überdosierung zu Blähungen führen kann. Als empfohlene Tageshöchstmenge gelten zwei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht.
So wie Zucker – und noch besser. Erythrit ist mild im Geschmack. Und: Es hat keinen Beigeschmack, wie z.B. bei Stevia. Es passt deshalb gut zu Kaffee oder den nu3 Bio Tees.
Kalorienfrei und zahnfreundlich ist Erythrit zum Backen im Rahmen einer kalorienbewussten Low Carb Ernährung oder Keto-Diät ideal geeignet. Hier im Online-Shop kannst du den Zuckerersatz Erythrit in einer wiederverschließbaren Dose kaufen.
- Vegetarisch
- Gelatinefrei
- Ohne Konservierungsstoffe
- Fruktosefrei
- Lower Carb
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Geschmacksverstärker
- Laktosefrei
- Ohne Süßstoffe
- Ohne Zuckerzusatz
- Zuckerfrei
- Ohne Aromen
- Ohne Aspartam
1 Frankreich
Pro 100 g | |
---|---|
Nährstoffangabe | |
Energie | - |
Fett | - |
davon: | |
Gesättigte Fettsäuren | - |
Kohlenhydrate | 100 g |
davon: | |
Zucker | - |
Mehrwertige Alkohole | 100 g |
Eiweiß | - |
Salz | <0,01 g |
- Name nu3 Erythritol
- Produktbezeichnung Tafelsüße auf Grundlage von Erythritol
- Besondere Inhaltsstoffe Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. mit Süßungsmittel(n)
- Funktion Kalorienfreier Zuckerersatz
- Darreichungsform Pulver
- Mindestens haltbar bis Siehe Verpackungsboden
- Marke nu3
- Lagerung Bei Raumtemperatur und trocken lagern.
- Originalprodukt von nu3 GmbH - Brückenstr. 5, 10179 Berlin