Schlag' jetzt zu und spare mit dem Code 20ATNU3
Verlieb' dich in unsere Produkte mit dem Code VDAY20AT
Spare 15 %* mit 2311SSAT
& hol' dir Frühlingsgefühle nach Hause.
- Katalog
- Abnehmen
- Naturkost
- Fitness
- Gesundheit
- Aus der Natur
- AFA-Algen
- Aloe vera
- Artischocke
- Chlorella
- Cranberry
- Gelee Royale
- Ginseng
- Gräser
- Grünlippmuschel
- Heilerde
- Heilkräuter
- Kieselerde
- Knoblauch
- Manuka Honig
- Nachtkerzenöl
- Propolis
- Rotklee
- Schwarzkümmelöl
- Spirulina
- Teebaumöl
- Traubenkernextrakt
- Wurzeln
- Zimt
- Familie
- Gesunder Körper
- Mineralstoffe
- Nährstoffe
- Vitamine
- Vegane Nahrungsergänzung
- Wohlbefinden
- Weitere Themen
- Schönheit
- % Sale
- Neuheiten
- Geschenke
Schwarzkümmelöl
Schwarzkümmelöl: ein nährstoffreicher Allrounder
Schwarzkümmelöl ist dank seines bemerkenswert hohen Anteils an wertvollen ungesättigten Fettsäuren längst als eine wertvolle Ergänzung zu einer nährstoffbewussten Ernährung anerkannt. Darum zählt das Öl heute nicht mehr nur in der traditionellen Naturmedizin des Nahen Ostens zu den bevorzugt verwendeten Substanzen. Der Grund dafür liegt in dem reichen Gehalt an den Omega-6-Fettsäuren Gamma-Linolensäure und Linolensäure sowie in dem ebenfalls reichlich im Schwarzkümmelöl enthaltenen Vitamin E.Schwarzkümmel – „schwarzes Gold der Pharaonen“
Schwarzkümmel ist ein wahrhafter Allrounder! Ob als Gewürz in der Küche, zur Verfeinerung von Speisen, als Nahrungsergänzung oder als natürlicher Pflanzenstoff in der Naturheilkunde – der Schwarzkümmel, bekannte als „schwarzes Gold der Pharaonen“ und schon unter Karl dem Großen als Kulturpflanze bekannt, hat viele nennens- und schätzenswerte Eigenschaften, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten!
Über die Pflanze
Heutzutage kennt man den Schwarzkümmel als in Form von schwarzen, fertig verpackten Samen. Aber wie sieht eigentlich die dazugehörige Pflanze aus? Der Schwarzkümmel gehört zur Familie der „Ranunculaceae“, also der Hahnenfußgewächse. Mit seiner wissenschaftlichen Bezeichnung nennt man ihn „Nigella sativa“. Die Schwarzkümmelpflanze gedeiht an sonnigen Plätzen und kann an die 40 cm groß werden. Ihre Blätter haben feine Schlitze, die Blüten blühen in weißer Pracht. Versteckt ist der Schwarzkümmel-Samen in den Kapselfrüchten der Pflanze. Nach ihrer einjährigen Blütezeit stirbt die Pflanze schließlich ab.
Der Schwarzkümmel-Samen enthält ätherische Öle, unter anderem „Nigellidin“. Das ist ein einfaches Alkaloid, das dem Schwarzkümmel seinen ganz besonderen aromatischen Geruch und Geschmack verpasst. Schon in Kräuterbücher des 16. Jahrhunderts gibt es Aufzeichnungen über den Schwarzkümmel, der die Pflanze als Kulturpflanze des Kräutergartens („Capitulare de villis“) von Karl dem Großen dokumentiert.
Vom Samen über Kapsel und Öl bis in die Küche
Die kleinen, schwarzen Schwarzkümmel-Samen werden unter anderem zu Schwarzkümmelöl und Schwarzkümmel-Kapseln weiterverarbeitet. Diese werden vor allem in der Naturheilkunde geschätzt, denn Schwarzkümmel enthält mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Als Gewürz ist der Schwarzkümmel vor allem in der orientalischen Küche bekannt. Hier hat er sogar den verlockenden Beinamen „schwarzes Gold der Pharaonen“. Sein Geschmack ist leicht pfeffrig, mit einem Hauch von Walnuss. Wird der Schwarzkümmel mit dem Mörser feingemahlen, können sie die herrlichen Aromen noch besser ausbreiten – eine wahre Geschmacksexplosion. Doch auch in der deutschen Küche wird der Schwarzkümmel geschätzt, vor allem zum Würzen von Brot oder als pfeffrige Zugabe in deftigen Eintöpfen und nahrhaften Suppen.
Da zugegebenermaßen nicht jeder den Geschmack von Schwarzkümmel mag, sind die dosierten Kapseln eine tolle Alternative – denn die lösen sich schließlich erst im Magen auf! So müssen Sie nicht auf die Vorteile des „schwarzen Goldes der Pharaonen“ verzichten. Nehmen Sie die Kapseln am besten mit ausreichend Wasser zu sich!
Schwarzkümmel bei nu3
Die sorgfältige Verarbeitung der Produkte in unserem Sortiment gewährleistet die allerhöchste Qualität unserer Naturprodukte, wie Schwarzkümmel-Öl, Schwarzkümmel-Kapseln oder Samen. Darüber hinaus stammt ein großer Teil der Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau.
Überzeugt? Dann Schwarzkümmel, das „schwarze Gold der Pharaonen“, am besten noch heute bei den Nährstoffexperten kaufen!
Besondere Eigenschaften und Würze
Das natürliche Schwarzkümmelöl wird aus dem Echten Schwarzkümmel gewonnen. Dieses im vorderen Orient und dem westlichen Asien heimische Hahnenfußgewächs wird bereits seit rund zwei Jahrtausenden zur Würze von Speisen und zu verschiedenen medizinischen Zwecken genutzt.Während der Ausgangsstoff von Schwarzkümmelöl als Gewürz eine geschmackliche Ähnlichkeit zu Sesam aufweist und deshalb auch heute noch für exotische Brotsorten verwendet wird, setzt die traditionelle Medizin insbesondere auf die besonderen Eigenschaften des Schwarzkümmelöls, die es heute auch bei uns zu einem beliebten Nahrungsergänzungsmittel machen.
Schwarzkümmelöl bei nu3
Schwarzkümmelöl finden Sie im Online-Shop der Nährstoffexperten von nu3 in ganz unterschiedlichen Darreichungsformen von verschiedenen renommierten Herstellern aus dem Bereich hochwertiger Naturprodukte zur Nahrungsergänzung. Schwarzkümmelöl in Kapseln zum Beispiel versorgt sie zu Hause und unterwegs im Handumdrehen mit den wertvollen konzentrierten Inhaltsstoffen aus der Pflanze. Mit kalt gepresstem Schwarzkümmelöl können Sie darüber hinaus warme Gerichte und Salate ganz nach Ihren Wünschen um eine Extraportion wertvoller Nährstoffe bereichern.Viele Produkte erhalten Sie hier bei nu3 außerdem in reinster Bio-Qualität, zu Ihrer Sicherheit natürlich zertifiziert mit dem offiziellen Bio-Siegel. So haben Sie die jederzeit die beruhigende Gewissheit, sich auf bestes Schwarzkümmelöl aus der Natur in allerhöchster Güte und Reinheit verlassen zu können.
Wenn Sie Ihrem Körper auf natürliche Weise etwas Gutes tun wollen, greifen Sie jetzt gleich zu Schwarzkümmelöl aus dem nu3-Shop. Hier bei den Nährstoffexperten erhalten Sie Schwarzkümmelöl schnell und zuverlässig – und Sie können dabei sicher sein, mit jeder Lieferung nur beste Qualität in den Händen zu halten.