Dieses Produkt wurde nach den EU-Bio-Richtlinien hergestellt.
EU Organic
Gelatinefrei
Hefefrei
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Aromen
Ohne Farbstoffe
Ohne Geschmacksverstärker
Ohne Süßstoffe
Ohne Zuckerzusatz
Ohne Zuckeraustausch
Lower Carb
Vegetarisch
Nur natürliche Zutaten
nu3 Bio Mandelmehl
von nu3
17,99 € (42,83 € / 1 kg)-
Hergestellt aus 100 % teilentölten Bio-Mandeln
-
Weniger Kohlenhydrate, protein- und ballaststoffreich
-
Von Natur aus glutenfreie Alternative zu Weizenmehl
Lieferzeit 3-5 Werktage
nu3 Bio Mandelmehl
17,99 €
nu3 Bio Mandelmehl: hervorragende Alternative zu Weizenmehl & Co.
Glutenfreies Backen ist mit unserem nu3 Mandelmehl so einfach wie nie! Doch was macht das Mehl so besonders und was muss beim Backen beachtet werden? Erfahre hier alles Wichtige rundum das Bio Mandelmehl von nu3!
Unser Versprechen an dich:
- 100 % natürliches Bio Mandelmehl aus Spanien/Italien
- Gut für dich und die Umwelt: Die Mandeln stammen aus kontrolliertem biologischen Anbau
- Das Mehl ist ballaststoffreich und liefert mehr als 50 % Protein – eine perfekte Alternative zu herkömmlichem Mehl
- Enthält rund 90 % weniger Kohlenhydrate als Weizenmehl* und ist damit ideal für eine Low Carb Ernährung
- Vielseitig verwendbar – dank des leicht-süsslichen Geschmacks verfeinert es deine Lieblingsrezepte
Wie wird nu3 Bio Mandelmehl hergestellt?
Die Mandeln für unser Mandelmehl in Bio-Qualität stammen von Mandelbäumen (Prunus dulcis), die in Spanien oder Italien kultiviert werden. Nach der Ernte werden die blanchierten Mandeln schonend teilentölt. Dabei entsteht der sogenannte Presskuchen. Dieser wird anschließend getrocknet und sehr fein zu Mandelmehl vermahlen. Abgepackt wird unser Mandelmehl in Deutschland. Die Qualität des nu3 Mandelmehls wird sowohl vor Ort als auch durch Labortests überprüft.
Doch warum wird das Mehl entölt? Durch die Entölung der Mandeln wird der Fettanteil und damit auch der Kaloriengehalt erheblich reduziert, während sich der Proteingehalt erhöht. Gleichzeitig verbessern sich die Backeigenschaften.
Bio Mandelmehl: Eigenschaften & Besonderheiten
Das Bio Mandelmehl von nu3 lässt Weizenmehl blass aussehen. Du willst auf Gluten verzichten oder dich paleo ernähren? Dann ist das Mandelmehl aus gemahlenen Mandeln genau das Richtige für dich!
Dazu glänzt Mandelmehl mit seinen Nährwerten: Zum einen hat das Mehl einen hohen Proteingehalt. Und wie wir wissen, trägt Protein zum Erhalt und Aufbau von Muskelaufbau bei. Nicht nur das! Mandelmehl eignet sich mit seinem reduzierten Gehalt an Kohlenhydraten perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung – im Gegensatz zu herkömmlichem Weizenmehl, welches mit 70 g pro 100 g zu einem Großteil aus Kohlenhydraten besteht. Zwar ist Mandelmehl mit 375 Kalorien pro 100 g nicht gerade kalorienarm, doch es liefert so auch einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren.

Du fragst dich, ob Mandelmehl das Gleiche wie gemahlene Mandeln ist? Im Vergleich zu gemahlenen Mandeln hat Mandelmehl einen sehr viel höheren Eiweißgehalt und dabei weniger Fett. Zusätzlich hat es einen hohen Ballaststoffgehalt, wodurch es beim Backen eine gute Alternative zu Weizenmehl darstellt.
Verfeinere deine Backwaren mit nu3 Mandelmehl in Bio-Qualität
Mandelmehl ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Mehl, mit der glutenfreies Backen richtig Spaß macht! Das Mehl überzeugt nicht nur mit seinem hohen Proteinanteil und bringt mehr Ballaststoffe in deine Ernährung – Mandelmehl verleiht deinen Rezepten mit seinem fein-nussigen, leicht süßlichen Geschmack eine wunderbare Note.
Es gibt unzählig viele Rezepte mit Mandelmehl – probiere sie einfach aus: schwedische Mandeltorte, Baobab Protein-Trifle, Banana Bread, Flammkuchen oder glutenfreie Pizza mit grünem Pesto. Beim Backen mit glutenfreien Mehlen wie Mandelmehl gilt es ein paar Tricks und Kniffe zu berücksichtigen. Wir zeigen dir, wie du ganz sicher ein optimales Ergebnis erhältst!
Was musst du bei der Verwendung von Mandelmehl beachten?
In deinen Rezepten kannst du verwendetes Weizen- oder Dinkelmehl mit Mandelmehl austauschen.
Unsere Tipps: Wichtig ist, dass du den Umrechnungsfaktor von 2:1 berücksichtigst. So brauchst du statt 100 g Weizen- nur 50 g Mandelmehl. Da unser Bio Mandelmehl teilentölt ist, saugt es etwas mehr Flüssigkeit auf – gib daher am besten 10 % mehr Wasser oder Milch zu deinem Teig. Dank des leicht süß-salzigen Aromas kannst du die angegebene Zuckermenge bei Bedarf reduzieren. So sparst du gleich an Kohlenhydraten!
Du möchtest am liebsten gleich starten und das Mandelmehl ausprobieren? Hier im Onlineshop von nu3 kannst du Bio Mandelmehl direkt kaufen!
*im Vergleich zu Weizenmehl, Type 550. Nährwertinformationen unter: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Schweizer Nährwertdatenbank Version 5.3. Verfügbar unter: naehrwertdaten.ch