
Versunkener Birnenkuchen mit Karamellsauce
Vorbereitungszeit
15 Minuten
Zubereitungszeit
60 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Fruchtige Birnen zusammen mit Zimt und warmer Karamellsauce - ein Traum für jedes gemütliche Kaffeetrinken. Du möchtest das auch? Dann probier unser Rezept für den versunkenen Birnenkuchen. Der Kuchen ist nicht nur mit Erytrhrit statt Zucker gebacken, sondern auch ohne Butter und Ei. Deshalb ist unser Birnenkuchen auch vegan. Für eine nussige Note backen wir den Kuchen noch mit Erdmandelmehl. Rundum ein perfekter, saftiger Birnenkuchen!
Nährwerte pro Portion:
kcal
223
Eiweiß
3 g
Kohlenhydrate
35 g
Fett
12 g
Zutaten
für den Kuchen
- 2,5 Birnen
- 100 g Erdmandelmehl
- 170 g Dinkelmehl
- 75 g nu3 Bio Kokosöl
- 130 g nu3 Erythrit
- 1,5 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 220 ml Mandelmilch
für die Karamell-Sauce
- 30 g nu3 Bio Kokosblütenzucker
- 25 ml Wasser
- 25 ml Mandelmilch
- 10 g nu3 Bio Kokosöl
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 223 kcal |
Fett | 12 g |
Gesättigte Fettsäuren | 8 g |
Kohlenhydrate | 35 g |
Zucker | 9 g |
Eiweiß | 3 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 5 g |
Zubereitung
1
Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Kugelausstecher entfernen.2
Backofen auf 175° C Umluft vorheizen. Springformboden (22cm) mit Backpapier auslegen.3
Für den Kuchenteig alle Zutaten miteinander verrühren. Anschließend in die Springform geben und die Birnen auf den Teig legen. Etwas Kokosblütenzucker darüber streuen. Ca. 1 Stunde backen. Nach 40 Minuten mit Alufolie bedecken.4
Für die Karamellsauce das Wasser und den Kokosblütenzucker in einen kleinen Topf geben und bei hoher Temperatur karamellisieren lassen. Dabei nicht umrühren! Mit der Milch ablöschen, Kokosöl dazu geben und nochmals kurz aufkochen, bis sich alles gelöst hat.5
Die Karamellsauce über den leicht abgekühlten Kuchen gießen.