
Vegan Blueberry Pancakes
Vorbereitungszeit
5 Minuten
Zubereitungszeit
10 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Pancakes und Proteine - zwei Dinge die hervorragend zusammen passen. Du hättest aber gerne Protein-Pancakes ohne Ei? Dann schau dir unsere Vegan Blueberry Pancakes an! Die Bananen-Pancakes kommen ohne zugesetzen Zucker aus, denn die veganen Pfannkuchen erhalten mit der Banane schon ausreichend natürliche Süße. Für exotisches Flair sorgt das Kokosmehl. Generell ist die Kombination von Banane, Blaubeere und Kokosnuss ideal für vegane Protein-Pancakes. Ein weiteres Highlight des Rezepts für vegane Pfannkuchen? Wir verzichten auf Weizenmehl - mehr Nährstoffe für dich. Ran an die Pfanne und probiere das beste Rezept für vegane Pfannkuchen selbst aus!
Nährwerte pro Portion:
kcal
211
Eiweiß
13 g
Kohlenhydrate
28 g
Fett
5 g
Zutaten
- 2 Bananen
- 3 EL nu3 Bio Kokosmehl
- 4 EL Dinkelmehl
- 1 EL nu3 Bio Reisprotein
- 1 EL nu3 Erdnussbutter
- 200 ml Pflanzenmilch
- 1 TL nu3 Bio Kokosöl
- 1 EL Backpulver
- 1 EL nu3 Erythrit
- 100 g Heidelbeeren
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 211 kcal |
Fett | 5 g |
Gesättigte Fettsäuren | 3 g |
Kohlenhydrate | 28 g |
Zucker | 14 g |
Eiweiß | 13 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 3 g |
Zubereitung
1
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Mehl, Erythrit, Backpulver und Erdnussbutter hinzugeben und zu einem Teig vermengen. Nach und nach die Pflanzenmilch hineinrühren bis ein homogener Teig entsteht.2
Einige Blaubeeren zur Seite legen und die restlichen Blaubeeren unter den Teig mischen.3
Kokosöl in der Pfanne erhitzen und einen Esslöffel Teig hineingeben. Nach ein paar Minuten wenden. Mit dem restlichen Teig wiederholen.4
Vegane Protein-Pancakes mit restlichen Heidelbeeren dekorieren und genießen.