
Reis mit Erdnusssauce & Tempeh
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
10 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
Vegan, würzig und eiweißreich – Tempeh mit Erdnusssauce und knackigem Brokkoli. Tempeh? Ja genau – diesen Klassiker der traditionellen indonesischen Küche solltest du dir nicht entgehen lassen. Ähnlich wie Tofu wird Tempeh aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und ist als Top-Proteinquelle die ideale vegane Alternative zu Sate Spießen. Dazu Reis, eine Portion Gemüse und eine cremige Erdnusssauce – Südostasien-Feeling inklusive. Und damit unser Rezept für Reis mit Erdnusssauce nicht nur voller Proteine steckt, sondern auch kohlenhydrat- und kalorienarm ist, verwenden wir den nu3 Konjak-Reis.
Nährwerte pro Portion:
kcal
351
Eiweiß
29 g
Kohlenhydrate
9 g
Fett
16 g
Zutaten
- 200 g Tempeh
- 1 TL nu3 Bio Kokosöl
- 1 kleiner Brokkoli
- 200 g nu3 Konjak-Reis
- 1 EL nu3 Erdnussbutter crunchy
- 1 EL Sojasauce
- 1 Zitrone, ausgepresst
- 4 EL Wasser
- 1 EL Sesam
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 351 kcal |
Fett | 16 g |
Gesättigte Fettsäuren | 6 g |
Kohlenhydrate | 9 g |
Zucker | 6 g |
Eiweiß | 29 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 18 g |
Zubereitung
1
Zunächst den Tempeh in Würfel schneiden. Das Kokosöl in einer Pfanne stark erhitzen und den Tempeh braten.2
Den Konjac-Reis in kaltem Wasser gut abspülen und für 2 Minuten in kochendes Wasser geben. In der Zwischenzeit den Brokkoli-Kopf in Röschen schneiden.3
Die Brokkoliröschen 5 Minuten kochen (oder dämpfen), damit sie knackig bleiben.4
In einer kleinen Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, ausgedrückte Zitrone und Wasser mischen, bis die Sauce glatt und nicht zu dickflüssig ist (ggf. Wasser hinzufügen). 5
Die Erdnusssauce über den Tempeh in die Pfanne gießen, umrühren und 3-4 Minuten kochen lassen - der pefekte vegane Ersatz für Sate Spieße.6
Den Konjakreis mit dem Erdnuss-Tempeh und Brokkoli servieren und einige Sesamkörner darüber streuen.