
Gazpacho mit Hagebutte – die fruchtige Suppenerfrischung
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Zubereitungszeit
0
Schwierigkeit
Leicht
So schmeckt der Sommer!
Wir haben eine neue Lieblingssuppe: Hagebutten-Gazpacho. Unkompliziert und schnell zubereitet, stellt die kalte Suppe im Sommer so ziemlich alles in den Schatten. Marktfrische Zutaten oder direkt aus dem Garten – und ganz ohne Kochen – viel besser kann’s an heissen Tagen nicht kommen. Mit dem Hagebuttenpulver bekommt die Gazpacho einen leicht säuerlichen Vitamin-C-Kick.
Eine Superfood-Suppe, die es in sich hat!
Nährwerte pro Portion:
kcal
100
Eiweiß
2 g
Kohlenhydrate
10 g
Fett
3 g
Zutaten
Gazpacho
- 50 g Vollkorntoast
- 5 Tomaten
- 0,5 Salatgurke
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL nu3 Bio Hagebuttenpulver
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Rotweinessig
- 1 Prise Salz und Pfeffer
Topping
- Paprikawürfel, Kräuter, Lauchzwiebeln, nach Belieben
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 100 kcal |
Fett | 3 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0.4 g |
Kohlenhydrate | 10 g |
Zucker | 6 g |
Eiweiß | 2 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 3 g |
Zubereitung
1
Das Vollkornbrot in kleine Würfel schneiden und in einer Schale mit 50 ml Wasser einweichen.2
Die Tomaten waschen und grob würfeln. Die Paprika waschen, halbieren, den Strunk sowie die Kerne entfernen und grob zerkleinern. Die Salatgurke schälen und ebenfalls grob zerkleinern. 3
Vollkorntoastbrot, Tomaten, Paprika, Salatgurke, Knoblauch, Hagebuttenpulver, Olivenöl und Rotweinessig im Mixer oder mit dem Stabmixer in einem hohen Gefäss pürieren, bis die Gazpacho fein und sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.4
Falls die Gazpacho zu dickflüssig ist, etwas Wasser hinzugeben. Vor dem Servieren die Suppe 1 – 2 Stunden kühlen. 5
Zum Servieren die Gazpacho auf Gläser oder Schalen verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit dem Topping servieren.