
Chia Zimtsterne – Mit Superfood-Power durch die kalte Adventszeit
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Zubereitungszeit
5 Minuten
Schwierigkeit
Leicht
In der Weihnachtszeit gehört Zimtsterne zu backen fest zur Tradition. Doch gesund und vegan soll es sein! Deshalb haben wir einfach unser Bio Mandelmehl verwendet und eine glutenfreie Variante gezaubert. Ob zum Kaffee oder Glühwein, mit Freunden oder alleine, die veganen Zimtsterne sind einfach unwiderstehlich! Kreiere den perfekten Begleiter für kalte Adventsabende mit unserem Zimtsterne Rezept.
Nährwerte pro Portion:
kcal
112
Eiweiß
4 g
Kohlenhydrate
24 g
Fett
5 g
Zutaten
Zimtsterne
- 200 g nu3 Bio Mandelmehl
- 200 g Macadamianüsse, gemahlen
- 50 g nu3 Bio Chia-Samen
- 250 g nu3 Erythrit, gemahlen
- 125 ml Wasser
- 1 TL Orangenschalen
- 2 EL Zimt
- Stern-Ausstecher
Zuckerguss
- 10 EL nu3 Erythrit, gemahlen
- Zitronensaft, nach Belieben
- Zimt, nach Belieben
Nährwerttabelle
Nährstoffangabe | Pro Portion |
---|---|
Energie | 112 kcal |
Fett | 5 g |
Gesättigte Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 24 g |
Zucker | 11 g |
Eiweiß | 4 g |
Natrium | - |
Ballaststoffe | 0.4 g |
Zubereitung
Teig der Zimtsterne
1
Zuerst die Chia Samen und das Erythrit jeweils kurz in einem Mixer mahlen. Die Nüsse und die Chia Samen mit dem Pudererythrit vermengen. Achte darauf, dass keine Klümpchen bleiben. Dann den Zimt sowie die Orangenschalen hinzugeben. Alles gut vermengen und dann das Wasser langsam unterrühren.2
Die Zutaten entweder mit der Hand oder einer Küchenmaschine solange verkneten bis ein fester Teig entsteht.3
Den Backofen auf 250 °C vorheizen.4
Den Teig 4 – 5 mm dick ausrollen. Dann die Sternchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.5
Die Zimtsterne 5 Minuten backen. Nicht länger da sie sonst zu dunkel werden und dann abkühlen lassen.
Zuckerguss
1
10 EL gemahlenen Erythrit nach Belieben mit dem Zitronensaft und Zimt mischen. Danach auf den Sternen verteilen. Fertig!